Baron von Oppenheim – Der Visionär
Nach dem 2. Weltkrieg wurde die teilweise zerstörte Anlage mit viel Geschick wieder hergerichtet. Neuer Vorsitzender wurde 1945 Baron Friedrich Carl Freiherr von Oppenheim. Dr. Paul Bauwens übernahm das Amt des Tennisobmanns. Anfang der fünfziger Jahre initiierte Baron Freiherr von Oppenheim den Bau eines neuen, noch heute in seinen Grundformen stehenden Clubhauses und 1955 die erste Tennishalle Deutschlands (die heutige Hockeyhalle).
Dank seiner ausgezeichneten Kontakte zur Politik wurde die Straße, die von der Aachener Straße über das Clubgelände zum Stadionschwimmbad führte, beseitigt und der Club gewann hierdurch seinen besonderen Charme. Gesellschaftliches Leben wurde groß geschrieben im KTHC Stadion Rot Weiss. Der Oberkellner servierte im Frack und Clubmitglieder erschienen in schicker Clubjacke.