Mannschaften vom KTHC an Pfingsten „op jück“ 

Das Pfingstwochenende stand für zwei WU12-Teams, eine WU14 und die MU12 ganz im Zeichen des Hockeys verbunden mit Teambuilding – drei Tage und zwei Nächte gemeinsam unterwegs. 

Drei Mannschaften (MU12, WU12 und WU14) reisten am Samstagmorgen nach Frankfurt zum großen Pfingstturnier des SC Frankfurt 1880 und eine Mannschaft (WU12) machte sich mit Zelten auf zum 14. Jugend-Pfingstturnier des SWK. 

Gut gelaunt starteten alle Mannschaften trotz des teilweise stürmischen und regnerischen Wetters in ihre Spiele. 

Um in Frankfurt die langen Spielpausen zu nutzen, hatten sich alle Teams ein wenig Programm in Ergänzung zu den Hockeyspielen überlegt. Die MU12 besuchte den DFB Campus, die WU12 feierte den Geburtstag einer Spielerin bei einer lustigen Partie Schwarz-Licht-Minigolf, um dann abends um 20:30 Uhr noch ihr letztes Spiel des Samstags zu bestreiten. Die WU14 machte als Highlight abends eine Skyline Tour by night auf dem Boot über den Main. Und in Köln wurde erprobt, wie man trotz Wind und Wetter Zelte aufbaut, die auch dem nächtlichen Gewitter standhalten. Zur Belohnung gab es bei schönster Abendsonne noch in der Kölner Altstadt Pizza. 

Während die WU12 im Finale auf den ASV München traf und überragend von der WU14 angefeuert wurde, kam es für die MU12 unter lauter Unterstützung der beiden Mädchenmannschaften in Frankfurt zu einem Lokalderby gegen Blau-Weiß Köln. Bei Schwarz-Weiß traf man auch auf keine Unbekannte, so fand das Finale gegen das Regionalligateam von Uhlenhorst Mülheim statt. 

In Frankfurt freuten sich die WU12 und die MU12 über den 1. und den 2. Platz – und auch bei Schwarz-Weiß Köln gab es einen strahlenden Turniervizemeister. 

Mit vielen tollen Eindrücken und einem tollen WIR Gefühl gingen lustige, spannende und sportliche Turniertage zu Ende. 

Mannschaften vom KTHC an Pfingsten „op jück“