Bei dieser Trainingsform wechseln sich hochintensive Belastungsphasen mit kurzen Erholungsphasen ab.
Untersuchungen haben gezeigt, dass ein 2 x die Woche durchgeführtes 30-minütiges HIIT Training genauso effektiv sein kann, wie ein 150 minütiges Cardiotraining!
Mehr ist allerdings nicht gleich mehr. HIIT ist sehr fordernd und darf nicht zu häufig pro Woche erfolgen, sonst riskiert man ein Übertraining mit negativen Effekten.
Trainingsbeispiel:
60 sec Quickfeet
20 sec Pause
60 sec Hampelmann
20 sec Pause
60 sec Burpees
20 sec Pause
60 sec Kniehebelauf
20 sec Pause
60 sec Mountainclimber
20 sec Pause
60 sec In and outs seitwärts
20 sec Pause
60 sec Skater Jumps
60 sec Pause
3 Durchgänge
Die Belastungszeiten können dem Trainingslevel angepasst werden.